Werk Statt Konsum offene Werkstatt
Die Werk Statt Konsum stellt Interessierten an zwei Tagen pro Woche Raum, Werkzeug, Material und Unterstützung zum (Selbst-)Verwirklichen zur Verfügung. Dabei stehen kreative, handwerkliche Tätigkeit und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt der „Mitmach-Werkstatt“: durch Reparieren, Re- und Upcycling, Sharing und gemeinsames Lernen. Denn das Erlernen neuer Fähigkeiten macht nicht nur großen Spaß, sondern ist grade im handwerklichen Bereich sehr bereichernd. So läuft die alte Schleifmaschine aus dem Keller wieder heiß und zwei linke Hände halten stolz ein selbstgebautes Werk in Händen.