Pflanzen meets hygge – es wird pflyggelig!

Es wird pflyggelig! Der ALTE MU Vorgarten wird für einen Nachmittag zu eurem Schrebergarten mitten in der Innenstadt – mit Kräuterworkshop, Chill-Out Space, lecker Essen, Pflanzentausch und Tattoos unter freiem Himmel!

1 Million für die ALTE MU

Die Kieler Ratsversammlung hat am 12. Mai 2023 mit deutlicher Mehrheit für einen Zuschuss zur Finanzierung der Vorplanung der ALTEN MU gestimmt. „Das ist ein großes Zeichen der Wertschätzung unserer bisherigen Arbeit und eine echte Unterstützung für das Kreative Dorf in der Stadt.“, freut sich Friederike Kopp, Vorstand ALTE MU eG. […]

FRÜHLINGSFLOHMARKT

Juhu – die Flohmarktsaison ist eröffnet! Am 13. Mai findet der erste Flohmarkt dieses Jahres auf dem Gelände der ALTEN MU statt, organisiert vom glückslokal!

7,2 TAGE MITTLERE VERWEILDAUER

„7,2 Tage“ zeigt Menschen, die ihr Leben in die Hände eines komplexen Systems eines Krankenhauses legen und Orte, die vom Gehen und Kommen der 7,2 Tage mittleren Verweildauer der Patient*innen geprägt sind. Victor Kataev hat eindringliche Porträts von Menschen in der Krankenhaus-Umgebung geschaffen, aus denen die Melancholie des Verharrens spricht. Eine Crowdfunding-Kampagne verspricht die Finanzierung eines Fotobands.

EINLADUNG ZUM FOKUSTAG ALTE MU e.V.

Wir wollen uns Zeit nehmen für uns und unsere Arbeit: Am Samstag, den 15. April 2023 findet ein intensiver Fokustag für den gemeinnüzigen Verein ALTE MU e.V. statt. Der Fokustag wird professionell von einer geschulten Coach begleitet, die uns durch den Tag leiten wird. Gemeinsam gehen wir deep in die Vereinsarbeit und wollen ausloten, wie wir unsere gemeinnützige MUkunft, soziokulturelle Arbeit und unseren Impact innerhalb und außerhalb der ALTEN MU sowie in die Stadt hinein zukünftig gestalten wollen.

MUbiläum: Postkartenaktion zur 10-jährigen Schlüsselübergabe

Es ist 2023 und damit genau 10 Jahre her, dass wir die ersten Schlüssel für die ALTE MU in die Hand gedrückt bekommen haben. Hier beginnt der Weg der ALTEN MU und markiert das erste Jahr unseres anstehenden MUbiläums – 10 Jahre ALTE MU: 2013 Schlüsselübergabe, 2014 erstes Plenum, 2015 Vereinsgründung. Das erste MUbiläumsjahr begehen wir mit einer Postkartenaktion und suchen deine Lieblingsbilder aus den letzten 10 Jahren ALTE MU!

Vorgezogene Teil-Sanierungsmaßnahme der Fußböden

Nach fast 10 Jahren Kreativzentrumsbetrieb am Lorentzendamm 6-8 und kurz vor den anstehenden Sanierungs- und Baumaßnahmen, müssen wir aufgrund von festgestellten Schadstoffen in einigen Bodenbelägen eine Teil-Sanierungsmaßnahme vorziehen. Dazu beginnen am Mittwoch, den 23.03.2023, die ersten Sanierungsarbeiten in der ALTEN MU, bei der die schadstoffbelasteten Bodenbeläge von einer Fachfirma fachgerecht entfernt und entsorgt werden.

Säen & ernten

Das Permakulturzentrum Kiel e.V. lädt ein zu Thementag und Workshops rundum Saatgut, Ernteverarbeitung und Haltbarmachung – dabei können sowohl das Hirn als auch die Hände Neues lernen, denn von Vorträgen, über Filme bishin zu Bauworkshops wartet im Februar an zwei Wochenenden ein buntes Programm auf uns.

„LEGGA ESSN“ für drei Monate zu Gast in der ALTEN MU

Im Dezember bis Ende Februar gibt’s von Montag bis Freitag einen vegan-vegetarischen Mittagstisch bei uns in der ALTEN MU, mitten im Herzen Kiels. ⁠“Legga Essn“ sind von Dezember bis Februar zu Gast in der FreeSouls Kitchen und tischen nicht nur Lunch, sondern auch Kaffee, Chai, Snacks und Leckereien auf – donnerstags sogar bis in die Abendstunden.

SLOW FASHION SAMSTAG AM 19. NOVEMBER

Herzliche Einladung zum Slow Fashion Samstag am 19.11. vom Bündis Eine Welt bei uns in der ALTEN MU!⁠ ⁠ Der Slow Fashion Samstag ist ein Thementag für Menschen, die⁠ 👚 dem System Fast Fashion entkommen wollen⁠ 👖 sich fragen, wie sie Modesünden für Umwelt, Klima und Menschenrechte vermeiden⁠ 👕 sich lokal für globale Gerechtigkeit und […]

OPEN CALL: FREIE RÄUME IN DER ALTEN MU

In der ALTEN MU werden Räume frei! Drei Projekträume und ein Lagerraum stehen ab sofort oder demnächst zur Verfügung. Genaue Infos zu den Räumen und dem Bewerbungsprozess findest du in diesem Beitrag. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2022.

NordBlick: zeitgenössische Kunst regionaler Künstler*innen

Die Ausstellung „Nordblick“ zeigt zeitgenössische Kunst schleswig-holsteinischer Künstlerinnen und Künstler und regt dabei zum kulturellen Austausch an. Vom 10. bis 12. November 2022 sind im Turmbau der ALTEN MU die Arbeiten der Künstler*innen zu sehen. Die Ausstellung endet am Samstag, den 12. November mit einer Kunstauktion, bei der die Werke ersteigert werden können. Nach der […]

FREIHEIT? Ein Fotoprojekt zu den Kulturwochen Iran

Was bedeutet Freiheit? Und was bedeutet es, nicht die Möglichkeit zu haben, individuelle Entscheidungen für sein eigenes Leben treffen zu dürfen oder zu können? Wie wirkt sich Unterdrückung, Zwang und Druck auf die menschliche Psyche aus? Ein Fotoprojekt zu den Kulturwochen Iran, ausgestellt im Kopfbau der ALTEN MU vom 01. bis 30. November 2022.

ALTE MU Winterzauber – Samstag, 26. November 2022

Das Jahr geht zu Ende, die Kerzen sind an und bald ist der Winter da! Save the date, denn am Samstag, den 26. November wird es gemütlich in der ALTEN MU. Wenn du Kunsthandwerk, nachhaltige Produkte, Workshops oder ähnliches anbieten möchtest, sicher dir jetzt einen Stand!

Apfelernte auf der Streuobstwiese

Der goldene Oktober hat begonnen und damit auch die herbstlich bunte Erntezeit. Auf der Streuobstwiese des gemeinnützigen Vereins Permakulturzentrum Kiel warten viele saftig rote Äpfel darauf, vom Baum gepflückt zu werden. Das Gartenprojekt der ALTEN MU lädt ein zur Apfelernte, um gemeinschaftlich anzupacken und die Äpfel für den leckeren Permakultur-Apfelsaft einzusammeln.

Gemeinsam Wohnraum in der ALTEN MU gestalten

In der ALTEN MU soll in Zukunft Wohnraum entstehen. In den kommenden Monaten sind vier Infoveranstaltungen geplant. Sie dienen dazu, eine Gruppe von potentiellen Wohnenden zu bilden und sind die Plattform für einen offenen Austausch. In den regelmäßigen Meetings möchten wir gemeinsam die Vision des Wohnens in der ALTEN MU konkretisieren und gestalten. Du hast […]

Auf dem Weg zum kreativen Dorf der Stadt

Auf dem Weg zum kreativen Dorf der Stadt, steht vor allem eine Herausforderung auf dem Plan: Die ALTE MU unser eigen nennen und sie baulich verändern können – denn es soll nicht nur kreativ gearbeitet, sondern bald auch gewohnt werden. Im Rahmen der Ideenwerkstatt fand im Herbst 2021 gemeinsam mit Stadt, Land, Akteur*innen und drei Architekturbüros ein partizipativer Gestaltungsprozess zur Vision von Wohnen und Wirken in der ALTEN MU statt. Der Aftermovie mit Impressionen der dreiteiligen Veranstaltung ist jetzt online.

Rembrandts Sohnemann

Selten kam uns Kunst so nah, wie die von Justus von Karger: Seine Hand zeichnete die Comic-Motive auf dem Goldeimer-Klopapier. Der NDR hat Justus in seinem Atelier in der ALTEN MU besucht, wo er aktuell einen besonders großen künstlerischen Erfolg feiern darf: Sein Selbstportrait im Rembrandt-Stil schafft es ins Rijks-Nationalmuseum nach Amsterdam!

Chronik einer Holzwerkstatt

Die WerkStattKonsum ist so manches Mal eine staubige Angelegenheit – nicht aber ihr Archiv! Frisch aufgehübscht und vor allem ordentlich sortiert präsentiert sich das WSK-Archiv jetzt auf YouTube: Von den Anfängen im Januar 2014 bis ins Jahr 2020 lässt sich die Erfolgsgeschichte der Kieler Holzwerkstatt ansehnlich nachvollziehen.

MUSEUMSNACHT 2022: PRIMED IN DER ALTEN MU

Im Rahmen der Museumsnacht organisiert das Labor für Klang und Raum die Ausstellung primed in der ALTEN MU und bietet eine akustische Führung gemeinsam mit dem Permakulturzentrum e.V. an. Alle Infos in diesem Beitrag.

yooweedoo sucht Verstärkung

Looking for a job? Das Team von yooweeedoo sucht Verstärkung und das gleich mit drei Stellenausschreibungen mit Bewerbungsschluss zum 21.07.2022.

Sommerfest in der ALTEN MU

Wir feiern den Sommer! Unter grünen Bäumen mit Live-Musik, kleinen Workshops, nicen Ständen von Projekten aus und um die ALTE MU, Eis, kalten Getränken, heißem Kaffee, veganem Kuchen, allerlei Schmackofatz und vor allem mit viel, viel Sommer! Im Anschluss ans Nachmittagsprogramm tanzen wir gemeinsam in die Sommernacht. Feiert ihr mit uns?

Monatsblatt Juli 2022

Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im Juli 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.

Eindrücke vom Frühlings/Floh/Markt

Unser FRÜHLINGS/FLOH/MARKT war ein wunderschönes Event mit warmem Frühlingswetter, viel Kaffee, sweeten Second Hand Schätzen, guter Musik und mit euch – Eindrücke und Bilder vom ersten Saisonfest des Jahres 2022 gibt’s hier.

Zukunftslabor Raum-x: Kiel weiterentwickeln

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Diese Frage beschäftigt uns in der ALTEN MU seit Stunde Null und steht deshalb nicht umsonst am Mauerwerk unseres Kulturzentrums. Besonders intensiv setzt sich das C20 Institut für transformative Utopien mit dieser Frage auseinander und rückt durch die Kooperation mit der Smarten KielRegion, den Kieler Nachrichten und Kiel Marketing dabei unsere Hafenstadt in den Fokus.

Monatsblatt Juni 2022

Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im Juni 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.

ERBBAURECHTSVERTRAG UNTERZEICHNET

Dies ist unser Haus! Nach langjähriger Arbeit wurde am 22. April 2022 der Erbbaurechtsvertrag für das Gelände, auf dem die ALTE MU lebt mit Stadt und Land unterzeichnet. Somit wurde die Nutzung des Grundstücks für 99 Jahre vertraglich festgelegt und für die Zukunft gesichert. Weiter zur gesamten Pressemitteilung.

graadwies sucht Verstärkung: Office-Management

Das Architekturbüro graadwies hat seinen Sitz seit vielen Jahren in der ALTEN MU. Nach dem Umzug in größere Räumlichkeiten mit Blick aus unserer Fensterfront zum Lorentzendamm, haben sie jetzt auch Platz für Verstärkung im Team und suchen eine Person für Officemanagement und Businessdevelopment in Teilzeit (20 Std.).

Monatsblatt Mai 2022

Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im Mai 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.

Frühling und Saisonfest

Das erste Saisonfest der ALTEN MU in 2022 steht unter dem Motto: Frühlings/Floh/Markt – ein Mix aus Flohmarkt, Musik. Leckereien und Tanzen erwartet euch am Samstag, den 30. April ab 14 Uhr auf dem Gelände der ALTEN MU.

Monatsblatt April 2022

Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im April 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.

Monatsblatt März 2022

Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im März 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.

Tiny House Talk mit der R+V Versicherung

Zukunftsprojekt werden – wie geht das? Im ‚Tiny House Talk‘ am 23.02. sprechen Kieler Honig, Goldeimer, Vereinsbüro und Genossenschaft mit der R+V-Versicherung darüber, wie aus einer fixen Idee das Kreativzentrum ALTE MU erwuchs. Mit einer Fördersumme von 1,6 Millionen Euro will die R+V anlässlich ihres 100. Geburtstag frische Ideen und neue Projekte fördern, die eine gemeinschaftliche, nachhaltike Zukunftsvision verfolgen.

Monatsblatt Februar 2022

Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im Februar 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.

Einladung zur Zwischenpräsentation der Projektentwicklung am 13. Januar 2022

In der Zwischenpräsentation am Donnerstag, den 13.01.2022 um 18:30 Uhr, online via Zoom, präsentiert das Team Projektentwicklung der ALTEN MU aktuelle Pläne und Fakten rundum den neuen Architekturentwurf des Büros DEADLINE, den Bauprozess und die bevorstehenden strukturellen Veränderungen von ALTE MU e.V. und e.G.

Monatsblatt Januar 2022

Hier findest du alle Termine in und rundum die ALTE MU im Januar 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.

Monatsblatt Dezember 2021

Hier findest du alle Termine im Dezember 2021 zusammengefasst auf dem Monatsblatt, zum Ansehen und als Download.

Anpacken – wir machen die ALTE MU winterfest

Am Samstag, den 27.11. heißt es ein letztes Mal für dieses Jahr gemeinsam Anpacken in der ALTEN MU. Wir machen das Gelände bereit für den Winter und sorgen dafür, dass im Sommer wieder alles wachsen und gedeihen kann. Dazu lädt das Team rundum das Permakulturzentrum alle Helfer:innen herzlich zu Kaffee, Tee, Snacks und weltberühmten heißen […]

Gremiumssitzung zur architektonischen Zukunft der ALTEN MU

Wie soll die ALTE MU der Zukunft aussehen? Wie können Wohnen, Wirken, Arbeit und Kreativität unter einem Dach sinnvoll und mit Mehrwert zusammenkommen? In der Gremiumssitzung soll über die architektonische Zukunft der ALTEN MU entschieden werden. Damit legen wir einen weiteren Meilenstein zur Gestaltung der Liegenschaften am Lorentzendamm inmitten Kiels.

ALTE MU im Fernsehen: ZDF-Doku porträtiert das Kreativzentrum ALTE MU als Positivbeispiel für lebendige Stadtentwicklung

„Die Stadt Kiel setzt auf die ALTE MU, auf Stadtentwicklung in Bürgerhand“, heißt es in der ZDF-Dokumentation Re: Lebendig und lebenswert – Wie Städte sich neu erfinden von Eva Münstermann und Frédérique Veith. Neben Paris, Bremen und Hameln reiht sich das Kreativzentrum ALTE MU in Positivbeispiele für lebendige Stadtentwicklung ein und sticht vor allem durch ihre Gestaltung in Bürger:innen-Hand heraus. Die Sendung wird im Oktober und November 2021 auf arte und im ZDF ausgestrahlt und ist online verfügbar.

HERBSTMARKT IN DER ALTEN MU

Herzliche Einladung zu unserem letzten Saisonfest in diesem Jahr: ein bunter Herbstmarkt voller regionaler Ernteerzeugnisse, Kunsthandwerk, Ausstellungen, Livemusik, Workshops und Einblick in die Projekte der ALTEN MU. Der Eintritt ist frei.

WOCHENENDE DER MUSEEN

Nachdem die Museumsnacht 2020 wegen der Corona-Pandemie pausieren musste, öffnen in diesem Jahr 24 Museen und kulturelle Einrichtungen mit einem Ticket wieder ihre Türen. Auch in der ALTEN MU finden Ausstellungen, Führungen und Klangkunst-Events statt.

PERMA YOGA im Winter

Das PERMA YOGA zieht in den Wintermonaten vom Vorgarten ins warme Studio: Ab dem 26. September immer sonntags um 10 Uhr mit Benni vom Permakulturzentrum.

Einladung zur Ideenwerkstatt

Die Ideenwerkstatt ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe, die sich um die bauliche Zukunft der ALTEN MU dreht. Im Kolloquium am 04.09.21 lernen wir die Architekturbüros kennen, bei der Werkstatt am 02.10.21 begutachten wir die Entwürfe der Büros und tauschen uns über die gemeinsame bauliche Vision aus. Bei der Gremiumssitzung am 20.11.21 werden die drei Entwürfe der Architekturbüros von einer Fachjury bewertet und eine Weiterarbeitungsempfehlung für die ALTE MU ausgesprochen.

MESH UP! 2021

„Digitalisierung gemeinsam gestalten“ ist das Motto des Online-Barcamp MESH Up! 2021 („Medienbildung in Schleswig-Holstein). Was für Chancen bietet uns die derzeitige Situation, um gemeinsam das Thema Digitalisierung auf eine neue Ebene zu führen? Wir beleuchten das Lehren und Lernen mit digitalen Medien aus verschiedenen Bildungsbereichen entlang der Bildungskette. Ihr als Teilnehmende gestaltet diesen Tag am Freitag, den 17. September von 09:30 bis 16:30 Uhr aktiv mit: Eure Fragen, Session-Themen und Ideen machen das Barcamp lebendig.

ALTE MU Sommerfest 2021

Wir laden ein zum ALTE MU Sommerfest am Samstag, den 21. August von 14 bis 23 Uhr. Auf zwei Bühnen begleiten euch Live-Musik, literarische Lesungen und formidable DJ-Skills bis in den späten Abend. Zwischen den Bühnen verteilt auf dem Gelände erwarten euch Workshops, Projekt- und Verkaufsstände, Kiosk, lecker Essen und hoffentlich ordentlich Spaß nach der langen pandemiebedingten Einöde.