Das Jahr geht zu Ende, die Kerzen sind an, der Winter ist da! Bevor wir uns für die allerkältesten Tage alle gehörig einmuckeln, laden wir uns doch nochmal ordentlich gediegene Wintermarktgemütlichkeit ins Haus beim ALTE MU WINTERZAUBER am 1. Advent, Sonntag, den 03. Dezember 2023. Du willst dabei sein? Sicher dir jetzt deinen Stand!
LEGGA ESSN ist zurück in der ALTEN MU. Ab Dienstag, den 14. November startet der beliebte Mittagstisch von Lina und Arne wieder und begleitet uns durch den Winter.
Du arbeitest gerne mit Menschen und hast Lust mit viel Motivation, Leidenschaft und Professionalität eine junge soziale Organisation in Kiel mitzugestalten und weiterzuentwickeln? Kulturgrenzenlos e.V. sucht zwei Personen für die Projekt- und Ehrenamtskoordination.
Von wegen Winter-Blues! Damit’s an kalten Tagen wieder warm wird, hilft es, das Tanzbein zu schwingen. Ab Ende Oktober geht’s wieder rund in der ALTEN MU: mit einem neuen Blues-Tanznachmittag! Mehr Infos hier.
Damit die ALTE MU einen Teil zu einer klimagerechten Stadtentwicklung beitragen kann, ist die Erarbeitung eines nachhaltigen, genehmigungsfähigen und wirtschaftlichen Mobilitätskonzeptes notwendig. Die größte Herausforderung ist momentan die Schaffung von ausreichenden Rad- und PKW-Stellplätzen. Bei der Entwicklung unseres Mobilitätskonzeptes für die ALTE MU benötigen wir deswegen dringend Deine Unterstützung. Was ist Dein Bedarf?
Aufgrund des großen öffentlichen Interesses möchten wir uns an dieser Stelle kurz zur Konzertabsage der Band „Analogue Birds“ im FahrradKinoKombinat und zur in der Folge entstandenen öffentlichen Debatte äußern.
Die Ehrenamtlichen des Garten-Teams „Permakulturzentrum Kiel e.V.“ sorgen für das Grüne in der ALTEN MU, die bunten Blüten, den Kürbis auf dem Teller und den Apfelsaft in den Gläsern, das Schwirren im Insektenhotel, das Verwunschene und Schöne in unserer kleinen grünen Lunge. Wir stellen euch das PKZ vor und laden euch herzlichst ein zum Mitgärtnern!
Die Urbane Impulse GmbH in Kiel sucht ab Januar 2024 Verstärkung für unser ALTE MU Team im Bereich Kampaigning, Fundraising und Büroorganisation (24 Wochenstunden) (m/w/d)
Whoop Whoop, es ist wieder soweit. Der nächste und letzte Flohmarkt in diesem Jahr steht in den Startlöchern. Am 23. September könnt ihr von 14-18 Uhr im Garten der ALTEN MU schlendern und stöbern oder selber eure Schätze zum Verkauf anbieten.
Es tut sich was im Innenhof des Neuen Rathauses! Blech, Lüftungsschächte, dazwischen Orangenbäumchen, Minigürkchen und Bohnenranken. Mit der Museumsnacht am 25. August 2023 wird im Innenhof des Neuen Rathauses der postGarten um 19 Uhr eröffnet – es wird permakulturell interveniert, und das ganze 14 Tage lang. Der postGarten hält Einzug, und zwischen Blech und Beton erstrahlen vor den Rolltoren der Stadtgalerie bis zum 10. September alte Lüftungsschächte in neuem Glanz – und unser Permakulturzentrum ist mitten drin!
OPEN CALL: FREIER RAUM IN DER ALTEN MU Dein Platz in Kiels kreativem Dorf Aktuell haben wir einen Projektraum frei. Schreibe uns eine kurze Mail mit der Beschreibung deines Projektes an info@urbane-impulse.de. Wir sammeln die Bewerbungen und leiten sie weiter in unseren internen Entscheidungsprozess mit der Raumkommission (bestehend aus mehreren Mitgliedern).
Nachteulen aufgepasst: Am 25. August 2023 öffnen 30 Museen und kulturelle Einrichtungen zwischen 19 und 24 Uhr ihre Türen für euch. Neben den laufenden Ausstellungen erwartet euch eine bunte Programmvielfalt, die sich aus Vorträgen, Führungen, Musik und Mitmachaktionen zusammensetzt. Auch die ALTE MU lädt zur nächtlichen Erkundung ein.
Mit dem Ferienpass der Stadt Kiel können Kids und Teens während der Sommerferien Neues lernen, ihre Skills erweitern und andere junge Menschen in Kiel kennenlernen. Auch in der ALTEN MU gibt’s in diesen Ferien wieder Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren.
Das Anstimmen Festival – ein feministisches Pop-Up Festival – findet vom 10.07.2023 bis zum 16.07.2023 in Kiel und online statt. Auch die ALTE MU ist Veranstaltungsort. Mehr Infos im Beitrag.
LEGGA ESSN verabschiedet sich in die Sommerpause. Der Mittagstisch im FreeSouls geht weiter – wir starten mit einer Reise durch den Ägäis mit Alaras türkischem Mittagstisch. Mehr hier im Beitrag.
Es geht los mit der Planung für das Bauvorhaben ALTE MU! Dafür hat das Kieler Architektur- und Planungsbüro graadwies mit Sitz bei uns in der ALTEN MU mehrere Stellen in den Bereichen Architektur und Projektentwicklung ausgeschrieben. Alle Infos im Beitrag.
Am 1. Juli findet von 17-21 Uhr der nächste Glückslokal-Flohmarkt statt. Um den sommerlichen Temperaturen ein Schnippchen zu schlagen, findet die Veranstaltung dieses Mal ausschließlich im wunderschönen grünen Garten der ALTEN MU statt. Alle Infos im Beitrag.
Einfach mal versnuven! Das ALTE MU Impuls-Werk e.V. und die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V. tun sich zusammen. An drei Tagen der KiWo bieten wir kleine, kulturell diverse Bildungsangebote, Musik, Literatur und Kunst an und gestalten für euch eine kleine Chill-Out-Area mit Imagine-Swings-Schaukel, Hängematten und viel Raum zum Austausch im grünen Vorgarten der ALTEN MU am Lorentzendamm. Donnerstag, 22. Juni, bis Sonnabend, 24. Juni von jeweils 14 bis 18 Uhr.
Es wird pflyggelig! Der ALTE MU Vorgarten wird für einen Nachmittag zu eurem Schrebergarten mitten in der Innenstadt – mit Kräuterworkshop, Chill-Out Space, lecker Essen, Pflanzentausch und Tattoos unter freiem Himmel!
Die Kieler Ratsversammlung hat am 12. Mai 2023 mit deutlicher Mehrheit für einen Zuschuss zur Finanzierung der Vorplanung der ALTEN MU gestimmt. „Das ist ein großes Zeichen der Wertschätzung unserer bisherigen Arbeit und eine echte Unterstützung für das Kreative Dorf in der Stadt.“, freut sich Friederike Kopp, Vorstand ALTE MU eG. […]
Juhu – die Flohmarktsaison ist eröffnet! Am 13. Mai findet der erste Flohmarkt dieses Jahres auf dem Gelände der ALTEN MU statt, organisiert vom glückslokal!
„7,2 Tage“ zeigt Menschen, die ihr Leben in die Hände eines komplexen Systems eines Krankenhauses legen und Orte, die vom Gehen und Kommen der 7,2 Tage mittleren Verweildauer der Patient*innen geprägt sind. Victor Kataev hat eindringliche Porträts von Menschen in der Krankenhaus-Umgebung geschaffen, aus denen die Melancholie des Verharrens spricht. Eine Crowdfunding-Kampagne verspricht die Finanzierung eines Fotobands.
Wir wollen uns Zeit nehmen für uns und unsere Arbeit: Am Samstag, den 15. April 2023 findet ein intensiver Fokustag für den gemeinnüzigen Verein ALTE MU e.V. statt. Der Fokustag wird professionell von einer geschulten Coach begleitet, die uns durch den Tag leiten wird. Gemeinsam gehen wir deep in die Vereinsarbeit und wollen ausloten, wie wir unsere gemeinnützige MUkunft, soziokulturelle Arbeit und unseren Impact innerhalb und außerhalb der ALTEN MU sowie in die Stadt hinein zukünftig gestalten wollen.
Es ist 2023 und damit genau 10 Jahre her, dass wir die ersten Schlüssel für die ALTE MU in die Hand gedrückt bekommen haben. Hier beginnt der Weg der ALTEN MU und markiert das erste Jahr unseres anstehenden MUbiläums – 10 Jahre ALTE MU: 2013 Schlüsselübergabe, 2014 erstes Plenum, 2015 Vereinsgründung. Das erste MUbiläumsjahr begehen wir mit einer Postkartenaktion und suchen deine Lieblingsbilder aus den letzten 10 Jahren ALTE MU!
Nach fast 10 Jahren Kreativzentrumsbetrieb am Lorentzendamm 6-8 und kurz vor den anstehenden Sanierungs- und Baumaßnahmen, müssen wir aufgrund von festgestellten Schadstoffen in einigen Bodenbelägen eine Teil-Sanierungsmaßnahme vorziehen. Dazu beginnen am Mittwoch, den 23.03.2023, die ersten Sanierungsarbeiten in der ALTEN MU, bei der die schadstoffbelasteten Bodenbeläge von einer Fachfirma fachgerecht entfernt und entsorgt werden.
Das Permakulturzentrum Kiel e.V. lädt ein zu Thementag und Workshops rundum Saatgut, Ernteverarbeitung und Haltbarmachung – dabei können sowohl das Hirn als auch die Hände Neues lernen, denn von Vorträgen, über Filme bishin zu Bauworkshops wartet im Februar an zwei Wochenenden ein buntes Programm auf uns.
Im Dezember bis Ende Februar gibt’s von Montag bis Freitag einen vegan-vegetarischen Mittagstisch bei uns in der ALTEN MU, mitten im Herzen Kiels. “Legga Essn“ sind von Dezember bis Februar zu Gast in der FreeSouls Kitchen und tischen nicht nur Lunch, sondern auch Kaffee, Chai, Snacks und Leckereien auf – donnerstags sogar bis in die Abendstunden.
Herzliche Einladung zum Slow Fashion Samstag am 19.11. vom Bündis Eine Welt bei uns in der ALTEN MU! Der Slow Fashion Samstag ist ein Thementag für Menschen, die 👚 dem System Fast Fashion entkommen wollen 👖 sich fragen, wie sie Modesünden für Umwelt, Klima und Menschenrechte vermeiden 👕 sich lokal für globale Gerechtigkeit und […]
In der ALTEN MU werden Räume frei! Drei Projekträume und ein Lagerraum stehen ab sofort oder demnächst zur Verfügung. Genaue Infos zu den Räumen und dem Bewerbungsprozess findest du in diesem Beitrag. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2022.
Die Ausstellung „Nordblick“ zeigt zeitgenössische Kunst schleswig-holsteinischer Künstlerinnen und Künstler und regt dabei zum kulturellen Austausch an. Vom 10. bis 12. November 2022 sind im Turmbau der ALTEN MU die Arbeiten der Künstler*innen zu sehen. Die Ausstellung endet am Samstag, den 12. November mit einer Kunstauktion, bei der die Werke ersteigert werden können. Nach der […]
Was bedeutet Freiheit? Und was bedeutet es, nicht die Möglichkeit zu haben, individuelle Entscheidungen für sein eigenes Leben treffen zu dürfen oder zu können? Wie wirkt sich Unterdrückung, Zwang und Druck auf die menschliche Psyche aus? Ein Fotoprojekt zu den Kulturwochen Iran, ausgestellt im Kopfbau der ALTEN MU vom 01. bis 30. November 2022.
Das Jahr geht zu Ende, die Kerzen sind an und bald ist der Winter da! Save the date, denn am Samstag, den 26. November wird es gemütlich in der ALTEN MU. Wenn du Kunsthandwerk, nachhaltige Produkte, Workshops oder ähnliches anbieten möchtest, sicher dir jetzt einen Stand!
Der goldene Oktober hat begonnen und damit auch die herbstlich bunte Erntezeit. Auf der Streuobstwiese des gemeinnützigen Vereins Permakulturzentrum Kiel warten viele saftig rote Äpfel darauf, vom Baum gepflückt zu werden. Das Gartenprojekt der ALTEN MU lädt ein zur Apfelernte, um gemeinschaftlich anzupacken und die Äpfel für den leckeren Permakultur-Apfelsaft einzusammeln.
In der ALTEN MU soll in Zukunft Wohnraum entstehen. In den kommenden Monaten sind vier Infoveranstaltungen geplant. Sie dienen dazu, eine Gruppe von potentiellen Wohnenden zu bilden und sind die Plattform für einen offenen Austausch. In den regelmäßigen Meetings möchten wir gemeinsam die Vision des Wohnens in der ALTEN MU konkretisieren und gestalten. Du hast […]
Auf dem Weg zum kreativen Dorf der Stadt, steht vor allem eine Herausforderung auf dem Plan: Die ALTE MU unser eigen nennen und sie baulich verändern können – denn es soll nicht nur kreativ gearbeitet, sondern bald auch gewohnt werden. Im Rahmen der Ideenwerkstatt fand im Herbst 2021 gemeinsam mit Stadt, Land, Akteur*innen und drei Architekturbüros ein partizipativer Gestaltungsprozess zur Vision von Wohnen und Wirken in der ALTEN MU statt. Der Aftermovie mit Impressionen der dreiteiligen Veranstaltung ist jetzt online.
Selten kam uns Kunst so nah, wie die von Justus von Karger: Seine Hand zeichnete die Comic-Motive auf dem Goldeimer-Klopapier. Der NDR hat Justus in seinem Atelier in der ALTEN MU besucht, wo er aktuell einen besonders großen künstlerischen Erfolg feiern darf: Sein Selbstportrait im Rembrandt-Stil schafft es ins Rijks-Nationalmuseum nach Amsterdam!
Die WerkStattKonsum ist so manches Mal eine staubige Angelegenheit – nicht aber ihr Archiv! Frisch aufgehübscht und vor allem ordentlich sortiert präsentiert sich das WSK-Archiv jetzt auf YouTube: Von den Anfängen im Januar 2014 bis ins Jahr 2020 lässt sich die Erfolgsgeschichte der Kieler Holzwerkstatt ansehnlich nachvollziehen.
Im Rahmen der Museumsnacht organisiert das Labor für Klang und Raum die Ausstellung primed in der ALTEN MU und bietet eine akustische Führung gemeinsam mit dem Permakulturzentrum e.V. an. Alle Infos in diesem Beitrag.
Looking for a job? Das Team von yooweeedoo sucht Verstärkung und das gleich mit drei Stellenausschreibungen mit Bewerbungsschluss zum 21.07.2022.
Wir feiern den Sommer! Unter grünen Bäumen mit Live-Musik, kleinen Workshops, nicen Ständen von Projekten aus und um die ALTE MU, Eis, kalten Getränken, heißem Kaffee, veganem Kuchen, allerlei Schmackofatz und vor allem mit viel, viel Sommer! Im Anschluss ans Nachmittagsprogramm tanzen wir gemeinsam in die Sommernacht. Feiert ihr mit uns?
Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im Juli 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.
Unser FRÜHLINGS/FLOH/MARKT war ein wunderschönes Event mit warmem Frühlingswetter, viel Kaffee, sweeten Second Hand Schätzen, guter Musik und mit euch – Eindrücke und Bilder vom ersten Saisonfest des Jahres 2022 gibt’s hier.
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Diese Frage beschäftigt uns in der ALTEN MU seit Stunde Null und steht deshalb nicht umsonst am Mauerwerk unseres Kulturzentrums. Besonders intensiv setzt sich das C20 Institut für transformative Utopien mit dieser Frage auseinander und rückt durch die Kooperation mit der Smarten KielRegion, den Kieler Nachrichten und Kiel Marketing dabei unsere Hafenstadt in den Fokus.
größere Räumlichkeiten mit Blick aus unserer Fensterfront zum Lorentzendamm, haben sie jetzt auch Platz für Verstärkung im Team und suchen einen*n Architekten*in in Vollzeit.
Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im Juni 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.
Dies ist unser Haus! Nach langjähriger Arbeit wurde am 22. April 2022 der Erbbaurechtsvertrag für das Gelände, auf dem die ALTE MU lebt mit Stadt und Land unterzeichnet. Somit wurde die Nutzung des Grundstücks für 99 Jahre vertraglich festgelegt und für die Zukunft gesichert. Weiter zur gesamten Pressemitteilung.
Das Architekturbüro graadwies hat seinen Sitz seit vielen Jahren in der ALTEN MU. Nach dem Umzug in größere Räumlichkeiten mit Blick aus unserer Fensterfront zum Lorentzendamm, haben sie jetzt auch Platz für Verstärkung im Team und suchen eine Person für Officemanagement und Businessdevelopment in Teilzeit (20 Std.).
Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im Mai 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.
Das erste Saisonfest der ALTEN MU in 2022 steht unter dem Motto: Frühlings/Floh/Markt – ein Mix aus Flohmarkt, Musik. Leckereien und Tanzen erwartet euch am Samstag, den 30. April ab 14 Uhr auf dem Gelände der ALTEN MU.
Hier findest du Termine und Events in und rundum die ALTE MU im April 2022 zusammengefasst auf dem Monatsblatt.