Museumsnacht 2025
Freitag, 29. August 2025, 19-24 Uhr
Kommt auch dieses Jahr wieder mit auf kulturelle Entdeckungstour und lasst euch begeistern von der Museumsnacht: 30 Kieler Museen und kulturelle Einrichtungen öffnen zwischen 19 und 24 Uhr ihre Türen und laden zur nächtlichen Erkundung ein. Auch die ALTE MU ist wieder dabei und zeigt, was die junge Kieler Kunst- und Kreativszene zu bieten hat.
Das Programm in der ALTEN MU
Wir freuen uns, bei der Museumsnacht auch in diesem Jahr als offenes Kreativzentrum wieder mit Ausstellungen aus der junge Künstler*innen-Szene Kiels und weiteren kreativen Angeboten dabei zu sein. Neben fünf Ausstellungen und Installationen bietet die ALTE MU auch wieder eine Tattoo-Session an. Musik, Drinks, Essen und Snacks gibt’s von der Cocina und dem Siebeneck-Kiosk. Auf eine gute Nacht!
Alle Informationen zur Museumsnacht 2025, teilnehmenden Einrichtungen, Mobilität, Ticketvorverkauf und alles Weitere findet ihr auf www.museumsnacht-kiel.de.
Ausstellungen
— Apophänia | Turm, 1. & 2. OG | ab 19 Uhr
Was geschieht, wenn Zusammenhänge brüchig werden, wenn Bilder sich verselbstständigen und Bedeutung sich nur noch flüchtig zeigt? Angelehnt an den Begriff der Apophänie – das Erkennen von Mustern oder Zusammenhängen, wo objektiv keine sind – versammelt die Ausstellung künstlerische Arbeiten, die mit Wahrnehmung, Interpretation und Täuschung spielen. Apophänia ist keine lineare Erzählung, sondern eine Einladung, sich im Ungewissen zu bewegen – inmitten von Bildern, Klängen und Irritationen.
Ausstellende: Caro Kisicki, Doro Brübach, Emilie Schmidt, Erik Fink, Julian Leitzke, Justus Köbsch, Leonard Dierker, Mascha Livanskaia, Max Brinkhaus, Sarah Kröger, Till Grassmann, Timo Milke, Torben Engel
— Durchs System gefallen | Turm, 2. OG | ab 19 Uhr
Rund 61.000 Menschen in Deutschland bleibt das Grundrecht auf medizinische Versorgung verwehrt, denn: Sie haben keine Krankenversicherung. Ehrenamtliche Organisationen leisten viel, doch für Physiotherapie bleibt meist keine Zeit. Mit Durchs System gefallen macht das PhysioMobil das Thema Krankenversicherungslosigkeit in Deutschland sichtbar, zugänglich und verständlich – durch visuell aufbereitete Texte, Fallbeispiele und interaktive Elemente.
Ausstellende: PhysioMobil for free e.V.
— Szonario | Fahrradkinokombinat | ab 20 Uhr
Begeben Sie sich hinein in eine interaktive Skulptur, in der die Grenzen zwischen der betrachtenden und agierenden Hemisphäre, zwischen Aktion und Reaktion, zwischen Klang und Bewegung, zwischen Materie und Leere verschwimmen. In den Räumlichkeiten des Fahrradkinokombinats verbinden sich ab 20 Uhr szenografische Skulptur, Sound- und Tanzperformance mit dem Publikum zu einem zusammenhängenden Szonario.
Ausstellende: Labor für Klang und Raum und Freie Tanzkompanie Kiel
Gartenführung
—Permakulturelle Gartenführung | Treffpunkt Haupteingang | um 19 Uhr
Das Permakulturzentrum Kiel e.V. nimmt euch mit an den Anfang aller Kunst: in die Welt der Pflanzen. Bei der permakulturellen Gartenführung lauft ihr durch den Waldgarten der ALTEN MU und erfahrt, wie in der ALTEN MU mit der Natur und im Einklang mit ihren Gesetzen gegärtnert
Weitere Angebote
— Food und Drinks | Lila Luft Lokal | ab 19 Uhr
Das Lila Luft Lokal sorgt für das leibliche Wohl und bietet Warmes, Herzhaftes und Süßes an. Die großen Außenflächen laden ein zum Schmausen im Innenhof und Vorgarten.
— Jam Session und Kiosk | Siebeneck und Triangel | ab 18 Uhr
Freitagabend ist Jam-Session im Siebeneck und Triangel – wer sich also während der Museumsnacht-Ausstellungen nach einer musikalischen Pause sehnt, ist hier genau richtig. Dazu gibt’s Getränke und Snacks am Siebeneck-Kiosk.