WOCHENENDE DER MUSEEN

Herzlich willkommen zum ersten Wochenende der Museen am 16. und 17. Oktober 2021 in Kiel!

Nachdem die Museumsnacht 2020 wegen der Corona-Pandemie pausieren musste, öffnen in diesem Jahr 24 Museen und kulturelle Einrichtungen mit einem Ticket wieder ihre Türen. Das Wochenende der Museen bietet Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern eine hervorragende Gelegenheit, die Kieler Museumslandschaft – von A wie Alte Mu bis Z wie Zoologisches Museum – auf unkonventionelle Art kennenzulernen.

Sie sind eingeladen, die Räumlichkeiten und aktuellen Ausstellungen der Einrichtungen zu entdecken sowie an diversen speziellen Programmpunkten wie z.B. Vorträgen, Workshops, Vorführungen oder Kunstaktionen teilzunehmen.

Aktuelle Infos auf der Website vom Wochenende der Museen: www.womu.kiel.de

Programm

Samstag 17-22 Uhr 
Sonntag 12-17 Uhr

Ausstellung „Afghan*innen erzählen“ von kulturgrenzenlos e.V. // Kopfbau (
Mit eigenen Texten teilen Menschen aus Afghanistan persönliche Erinnerungen und Geschichten von ihrem Leben in Afghanistan und ihrer Ankunft in Deutschland. Die Ausstellung bietet einen Einblick in andere Lebenswelten und eröffnet neue Perspektiven. Mehr Infos via kulturgrenzenlos.

Ausstellung „Monochrom“: analog-Fotoausstellung des atelier umraum e.V. (Laufzeit: 9. – 23. Oktober) // Turmbau
Die Fotografie-Ausstellung „Monochrom“, die vom Atelier Umraum präsentiert wird, bringt Künstler*innen aus ganz Deutschland und Kiel zusammen. Alle Positionen – wie der Name bereits vermuten lässt – vereint die Leidenschaft zur Monochromie, ob nun bei der analogen Fotografie, bei der von der Negativentwicklung bis zum Positivabzug alles in Handarbeit angefertigt wird, oder bei der digitalen Herangehensweise.

Permakulturzentrum Kiel e.V. // 17 Uhr, Treffpunkt Innenhof
Rund um das kreative Dorf ALTE MU bespielt eine Gruppe permakulturbegeisterter Menschen die grünen Flächen und den versiegelten Innenhof. Neben Hoch- und Hügelbeeten, auf denen Gemüse aus samenfestem Saatgut wächst, gibt es einen Lehmbackofen für frisches Brot und selbstgebackene Pizza, einen jungen Waldgarten, viele Kräuterbeete und Wildblumenecken für Insekten. Das Permakulturzentrum bietet Führungen durch den Permakulturgarten der ALTEN MU. Wir zeigen praktische Beispiele für angewandte Permakultur mitten in der Landeshauptstadt.

Fahrradkinokombinat (FKK) // ab 20 Uhr
Auf der FKK-Bühne: Femme, das unpreetzise Klang-Labor, OSC/Michael Hochmuth. Femme zelebriert ein nonbinary anarchy Noisepunk-Liveset. Dazu erwarten euch Musique Concrete und Ambient, live improvisiert von OSC am modularen Synthesizer und Michael Hochmuth an der Bassklarinette. Das unpreetzise Klang-Labor entführt in improvisierte Klangwelten zwischen Elektro-Akustik, Musique Concrete, und Ambient-Industrial. Abgerundet wird der Abend durch Arbeiten von Nevig Reve und einer Installation mit Dias. Mehr Infos in der Facebook-Veranstaltung.