Wir sind die Arbeitsgruppe „Verwertung“ und wollen sicher stellen, dass alle Materialien, die als Abfälle auf dem Gelände der Alten Mu entstehen, zurück in den Kreislauf geschickt werden und ein zweites Leben bekommen.
Unsere Ziele sind:
- Bokashi-Eimer für alle Nutzungseinheiten
- Eine saubere, ordentliche und zugängliche Müllecke mit klarer Trennung
- Entwicklung eines „Wertstoff-Cafés“, einem Raum, in dem Wertstoffe getauscht, gelagert und wiederverwendet werden
Du willst aktiv mithelfen oder unsere Ziele finanziell unterstützen?
Ansprechpartner*innen: heimathafenherz (at) altemu.de
Wir geben dir auf den folgenden Seiten ein paar Tipps, wie du dich bei unserem Projekt einbringen kannst:
Alte Mu goes Zero Waste // Was ist Zero Waste? // Veranstaltungen nachhaltig feiern
Mikroplastik vermeiden // Infrastruktur // Einkauf und Versorgung // Kooperationspartner
Aktuelles:
November 2017 Es werden verschiedene Orte, die als Müll-Ecke in Betracht kommen auf ihre Tauglichkeit untersucht
Dezember 2017 Die verschiedenen Orte werden vermessen und berechnet, wie viele Müll-Tonnen sie fassen. Dies wird dem Plenum der Alten Mu vorgestellt. Es bedarf weiterer Sensibilisierung, weshalb ein versteckter Müll-Ort prädestiniert für einen Konflikt ist.