Zukunftsprojekt werden – wie geht das? Im ‚Tiny House Talk‘ sprechen Kieler Honig, Goldeimer, Vereinsbüro und Genossenschaft mit der R+V-Versicherung darüber, wie aus einer fixen Idee das Kreativzentrum ALTE MU erwuchs. Mit einer Fördersumme von 1,6 Millionen Euro will die R+V anlässlich ihres 100. Geburtstag frische Ideen und neue Projekte fördern, die eine gemeinschaftliche, nachhaltike Zukunftsvision verfolgen.
Mit dem Tiny House quer durch Deutschland
Die R+V feiert ihren 100. Geburtstag. Doch statt nur zurückzublicken, will sie nach vorn schauen und die Zukunft gemeinsam gestalten. Auf ihrer MissionMiteinander Tiny House Tour besucht die R+V über acht Monate hinweg Zukunftsprojekte in ganz Deutschland, um visionäre Menschen dort zu treffen, wo die Ideen für eine bessere gemeinsame Zukunft entstehen.
Das mobile R+V Tiny House ist ein Ort der Begegnung auf Rädern und zentraler Anlaufpunkt der MissionMiteinander. Bei jedem Stopp der Tiny House Tour wird es zum Ort für Diskussionsrunden zu den drängenden Fragen unserer Zeit, bei denen renommierte Expertinnen und Experten und Menschen, die mit ihren Ideen unser aller Zukunft ein Stückchen besser machen wollen mit dabei sind.
Als Teil der Tour des Nordens kommt das R+V-Tiny House auch bei uns in der ALTEN MU vorbei und stellt unser Kreativzentrum als echte Zukunftsmacherin vor. Am Mittwoch, den 23. Februar um 14 Uhr spricht Moderator Michael Schieben gemeinsam mit Utha von Kieler Honig, Malte von Goldeimer, Leo aus dem Vereinsbüro und Rike von der Genossenschaft über die ALTE MU als zukunftsweisendes gemeinschaftliches Projekt.
Die Veranstaltung wird als Livestream übertragen und ist darüber hinaus zum später Ansehen auf YouTube verfügbar. Hier geht’s zum Stream: 100 Jahre R+V | MissionMiteinander Tour | Alte Mu Impuls – Werk e.V. in Kiel *live*
1,6 Millionen für Zukunftsprojekte
Um aus dieser Mission und dem R+V-Versprechen „Du bist nicht allein“ Taten folgen zu lassen, stellt die R+V-Versicherung 1,6 Millionen Euro bereit und fördert mit der MissionMiteinander Zukunftsprojekte. Vielleicht auch Deines? Nachhaltige Projektideen können bis zum 13. Mai 2022 für den Fördertopf der R+V-Versicherung eingereicht werden. Alles, was Du rund um die Einreichung wissen musst, findest Du hier. Viel Erfolg!
Überblick Tour des Nordens
Woche 1 – Netzwerkpartner
16.02.2022
Factory Hammerbrooklyn, Hamburg
Zum Video
Woche 2 – Zukunftsmacher
23.02.2022
Alte Mu, Kiel
Zum Live-Stream
Woche 3 – Regionenwoche
01.03.2022 – 08.03.2022
Schacht-Audorf
Woche 4 – Highlightprojekt
09.03.2022
GastWIRtschaft: Das Deutsche Haus, Mulsum
Alle weiteren Stopps und Projektbesuche findest du hier auf der Website der R+V.