Am Samstag, 1. Dezember, ist es wieder Tag der offenen Mu, diesmal unter dem Motto „Winterball“. Ab 12 Uhr öffnen viele Projekte ihre Türen und bieten Aktionen und Informationen an. Zudem gibt es Führungen über das Gelände, ein winterlich-kulinarisches Angebot und ein Abendprogramm mit Konzerten.
Am Samstag heißt es wieder: Willkommen im kreativen Dorf in der Stadt! In der Alten Mu gibt es viel zu entdecken, daher gibt es um 12.30 Uhr eine große Führung über das ganze Gelände mit Einblick in verschiedene Projekträume. Start ist auf dem Vorplatz.
Winterlich-kulinarisch wird es in der Cocina, der ersten Coworking Kitchen in Kiel, mit köstlichen regionalen vegetarischen und veganen Gerichten. Wer noch auf der Suche nach DIY-Ideen oder Upcycling-Geschenken ist, wird in der Galerie Seepferdchen fündig werden. Geöffnet hat auch die offene Holzwerkstatt Werk Statt Konsum und das Fahrradkinokombinat. Die Mitglieder vom Permakulturzentrum Kiel sowie Kieler Honig, Atelier Umraum, Papierladen und ROV design präsentieren sich und ihre Ideen. Küstenbiene bietet ab 13 Uhr einen Workshop zum Herstellen von Bienenwachstüchern an. Auch das Planungsbüro für Urbane Transformation gibt Auskunft zur MUtopie, den Plänen auf dem Gelände, die Zukunft der Alten Mu. Als besonderes Highlight gibt es einen Alte-Mu-Weihnachtsbaum-Infopoint, an dem die Vielfalt und Schönheit des Kreativzentrums sichtbar wird.
Das Abendprogramm startet ab 20 Uhr. Geplant sind mehrere Konzerte im Triangel-Wohnzimmer: Kaktusboys, Butler Official und LUCY werden mit besten Klängen für Unterhaltung sorgen. Partystimmung gibt es auch im FahrradKinoKombinat: Wobadub Soundsystem und Outernational Skank // UNITY // YY Hifi & Wobadub Sound System legen tanzbare Musik auf.