Sa. 07. Juli | 10:00 - 15:00 Uhr
Praktischer Workshop: jeder baut sich ein eigenes Insektenhotel:
ein praktischer Workshop zur Erhaltung unserer Insekten. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die Feinheiten beim Bau eines Insektenhotels. Hierbei geht es darum, gemeinsam das Quartier zu gestalten, einige bei uns vorkommende Wildbienen kennenzulernen und zu lernen, wie jeder zuhause etwas für unsere heimischen Insekten tun kann. Alle Teilnehmenden können ein selbstgebautes Insektenhotel mit nach Hause nehmen.
Ein Schwerpunkt ergab sich durch die Fülle von Fehlinformationen, die im Internet kursieren aber auch durch die vielen ungeeigneten Insektenhotels, welche im Baumarkt zu erwerben sind. Betreut wird der Kurs von Dipl. Biologe André Block. Es wird darauf eingegangen was Wildbienen & Co wirklich mögen.
Der Workshop dauert insgesamt 5 Stunden und schließt ein warmes Mittagessen (Mensa: „Alte MU“) ein.
Auf Wusch wird das Gelände der Alten Mu erkundet. Die Teilnehmer lernen die Holzwerkstatt kennen. Es besteht die Option gespendete und fertig gebaute Insektenhotels auf dem Gelände der Alten Mu anzubringen.
Zeit: Samstag, 7. Juli Beginn: 10 Uhr
Ort: Alte MU, Lorentzendamm 6-8, Kiel. Der Workshop findet in der Holzwerkstatt (WSK) statt. Der ehrenamtliche Verein hat zum Ziel Holz wiederzuverwerten und Wissen zu vermitteln.
Dein Beitrag: 59€
Es werden in unmittelbarer Nähe der Werkstatt einige bewohnte Insektenhotels begutachtet.
Anmeldung: info@werkstattkonsum.de
Bei ausschließlicher Anmeldung per Mail bitte bis spätestens 10.00 Uhr in der WSK sein und bar bezahlen 😉
Für den Fall, daß ihr einen sicheren Platz im Kurs haben wollt, bitte die Kursgebühr auf folgendes Konto überweisen. Bei überzähligen Anmeldungen wird der Betrag zurücküberwiesen.
Teilnehmer: mindestens 3 maximal 10
WSK-KONTO
Tinka Krüger
IBAN: DE52 2104 0010 0791 3692 01
BIC: COBA DEFF XXX (Commerzbank)