Do. 21. Feb. | 18:00 - 19:30 Uhr
2015 und 2016 kamen rund 1 Million Flüchtlinge nach Deutschland, mehr als zwei Drittel bekamen im Asylverfahren ein Bleiberecht. Seitdem war die Bundesregierung sehr aktiv. Sechs Westbalkan-Staaten wurden zu „sicheren Herkunftsstaaten“ erklärt, um AsylbewerberInnen zu entmutigen. Die „Balkan-Route“ wurde durch schärfere Kontrollen und Grenzanlagen undurchdringlicher. Die Türkei baute eine Mauer an der syrischen Grenze und hindert Flüchtlinge im lande daran, nach Europa aufzubrechen. Die Seenot-Rettung im Mittelmeer wurde erschwert. Der Familiennachzug für Flüchtlinge wurde eingeschränkt.
Was ist die Festung Europa? Wie kommt man nach Deutschland? Wer kommt nach Deutschland und auf welche Situation müssen wir uns 2019 einstellen?
Das sind Fragen, denen wir nächste Woche Donnerstag zusammen mit euch nachgehen möchten. Reinhard Pohl ist ein freier Journalist und der Herausgeber der Zeitschrift „Gegenwind“. Er wird bei uns einen interessanten Vortrag über die aktuelle Migrationspolitik in Deutschland und Europa halten.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 21. Februar von 18:00 – 19:00 Uhr in der Thinkfarm der Alten Mu (Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel) statt. Im Anschluss wird eine halbstündige Diskussionsrunde eröffnet.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit euch!
Viele Grüße
das Team von kulturgrenzenlos