Engagieren

ÜBER DEN ALTE MU Impuls – Werk e.V.

Der ALTE MU Impuls – Werk e.V. engagiert sich für Kunst, Kultur, Musik und allem, was dazu gehört. In unserer gemeinnützigen Arbeit geht es uns vor allem um kulturelle Teilhabe für alle, die Bock drauf haben. Dabei legen wir viel Wert auf nachhaltige Arbeit, d.h. im Einklang mit der Natur und unseren Ressourcen als auch als Zukunftsgedanke: Wir wollen Impulse geben für ein bessere Morgen und arbeiten deswegen gemeinschaftlich, soziokulturell und bildungsorientiert. Du willst es ganz genau wissen? Schau gerne in unsere Vereinssatzung und Beitragsordnung.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

MACH MAL MU – MITMACHEN IM ALTE MU E.V.

In diesen turbulenten Zeiten, sind wir uns mit einem ganz sicher: Unsere Gesellschaft braucht das Ehrenamt! Nichts sorgt so sehr für Teilhabe, Zusammenhalt, Integration und Nährboden für großartige Projekte und veränderne Prozesse wie Menschen, die zusammen etwas (er)schaffen! Wir halten es da ganz mit dem Motto des MUDDI Markts: Ehrenamt, Diggi, Ehrenamt! Wir freuen uns deshalb wirklich immer über neue Mitglieder! Reinschnuppern und Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wenn du ready bist, kannst du dem ALTE MU e.V. als ordentliches Mitglied oder als Fördermitglied beitreten.  

Als ordentliches Mitglied nimmst du aktiv an der Vereinsarbeit teil. Du engagierst dich als Mitglied, in einer Arbeitsrguppe, im Vereinsvorstand, oder mit einer ganz neuen Idee. Mit deiner Stimme in der Mitgliederversammlung bestimmst du mit, wo es lang geht. Das besondere am ALTE MU e.V. ist, dass er zum Kreativzentrum ALTE MU gehört. Damit hast du die Möglichkeit, auf unserem Gelände eigene Veranstaltungen, Workshops, Vorträge, Kurse, Thementage, Ausstellungen, wissenschaftliche Experimente, Praxisprojekte uvm. zu organisieren. Zur Verfügung stehen dir dabei die wunderbar grünen Außenflächen der ALTEN MU, die Konferenz- und Workshopräume und die Gemeinschaftsflächen. Zusammen mit den über 60 Projekten der ALTEN MU lassen sich außerdem nice gemeinsame Aktionen, DIY-Projekte, Feste und Ideen realisieren. Du hast Bock? Dann mach mal MU und meld dich bei uns!
Als Fördermitglied unterstützt du den ALTE MU e.V. mit einem finanziellen Beitrag und sorgst somit dafür, dass er seine gemeinnützige Arbeit finanzieren kann. Perfekt für Menschen, die wenig Zeit haben, aber ihr Geld sinnvoll einsetzen möchten. Fördermitglieder haben kein Stimmrecht in der Mitgliederversammlung, werden aber einmal im Jahr oder auf Wunsch häufiger über die Vereinsaktivitäten informiert.

Ehrenamt in der ALTEN MU

Neben dem ALTE MU e.V. gibt es weitere fantastische ehrenamtliche Organisationen innerhalb der ALTEN MU, bei denen du mitmachen und dich engagieren kannst. In unserem Faltblatt Ehrenamt in der ALTEN MU findest du zusammengefasst alle Infos und Kontakte der Projekte.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

MITGLIEDSANTRAG

Schon sicher, dass du Mitglied werden willst? Den Mitgliedsantrag kannst du hier herunterladen. Mitgliedsanträge zum Mitnehmen gibt’s auch im ALTE MU Verwaltungsbüro, komm gerne vorbei. Du kannst auf dem Mitgliedsantrag ankreuzen, welche Form der Mitgliedschaft du eingehen möchtest. Fülle den Antrag entweder digital aus und schick ihn an vorstand@altemu.de schicken oder lass ihn uns analog per Post/Einwurf zukommen: ALTE MU e.V., Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel. Wir prüfen deinen Antrag auf Mitgliedschaft und melden uns bei dir per Mail. Fragen? Schick uns eine Mail an info@altemu.de. oder vorstand@altemu.de.

SPENDENKONTO

Spenden für unsere gemeinnützige Arbeit sind jederzeit willkommen. Solltest du eine Spendenbescheinigungen benötigen, melde dich bitte bei uns. ALTE MU Impuls-Werk e.V. DE41 4306 0967 2059 2189 00 BIC: GENODEM1GLS

Die junge Band tarer bei ihrem Auftritt auf dem ALTE MU Sommerfest 2022, organisiert vom ALTE MU e.V.

 


Förderungen

Das ALTE MU Impuls-Werk e.V. wurde
  • im Jahr 2019 aus Mitteln der Landeshauptstadt Kiel im Rahmen der Förderung für Kreativzentren in Kiel gefördert.
  • von 2020 bis 2022 aus Mitteln der Landeshauptstadt Kiel im Rahmen der Förderung für Kreativzentren in Kiel weiter gefördert.
  • von Juli 2022 bis Juli 2024 aus Mitteln des schleswig-holsteinischen Landesministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur im Rahmen der Förderung für soziokulturelle Zentren gefördert.

Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Förderern und Förderinnen, die mit uns das Kreative Dorf in unserer Stadt lebendig gestalten!


Partnerschaften

         

Die ALTE MU ist eine Immobilie von Vielen für Viele. Seit September 2018 ist die ALTE MU Mitglied im Netzwerk für Immovielien. Der ALTE MU e.V. ist Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein.