Sa. 21. Aug. | 14:00 - 23:00 Uhr
Auf zwei Bühnen begleiten euch Live-Musik, literarische Lesungen und formidable DJ-Skills bis in den späten Abend. Zwischen den Bühnen verteilt auf dem Gelände erwarten euch Workshops, Projekt- und Verkaufsstände, Kiosk, lecker Essen und hoffentlich ordentlich Spaß nach der langen pandemiebedingten Einöde.
EINTRITT
Damit wir unsere Kosten decken und die Bands und Künstler:innen bezahlen können, bitten wir euch um Eintritt auf Spendenbasis nach folgenden Richtwerten (Kinder bis 14 Jahre dürfen wie immer umsonst rein): 14-18 Uhr – 7 Euro; 18-20 Uhr – 9 Euro; 20-23 Uhr – 12 Euro.
PROGRAMM PARKBÜHNE
15:00 Begrüßung
15:15 Malte
16:10 Lucas Winterhalter
17:00 Rainer Lebemann
18:15 Falafel
19:15 Hadja
20:30 Schmidtkapellerauno
21:45 Nativo
PROGRAMM FKK BÜHNE
14-16 Paul Ninus Naujoks & Liz // Literatur & Hip Hop
16-19 GigiPop & Lil.v // 2000er RnB, Hip Hop, Pop
19-21 Moin Gionni // Techno
21-23 Lisa Cropp // Minimal Techno, Deep Techno
ANGEBOTE AUF DEM GELÄNDE// MITMACHEN
- Schmuck aus Nudeln basteln mit Lisa Montbrun
- Tetra Paks zu Portemonnaies upcyceln mit Weitblick Kiel
- Tischtennis mit Kulturgrenzenlos
- Dosenwerfen mit Fridays For Future
- KloPro-Workshop mit Goldeimer
- Flaschenöffner und Schlüsselanhänger basteln mit der WerkStattKonsum (14-18 Uhr)
- Sanskrit-Workshop mit Jördis
- Führungen durch die ALTE MU
- Führungen mit dem Permakulturzentrum// ENTDECKEN
- Klangkunst vom Labor für Klang und Raum
- Glückslokal ist geöffnet
- Schmuckstand von Henrike Falkenberg
- Verkaufsstände von Kieler Honig, Permakulturzentrum, Nordfuchs Lederhandwerk
FOOD & DRINKS
- Getränke und Packeis vom Siebeneck Kiosk
- warme Mahlzeiten und Snacks von der Cocina
HELFER:INNEN
Du möchtest uns beim Sommerfest mit deiner Tatkraft unterstützen? Wir brauchen Auf- und Abbauhelfer:innen sowie Unterstützung an den Ein- und Ausgängen, an den Flatterbändern, auf dem Gelände und im Backstage-Bereich. Es wartet eine Aufwandsentschädigung von 5,00 € bzw. 10,00 €/Std. auf dich sowie Verpflegung im Backstagebereich. Hier kannst du dich anmelden: https://bit.ly/3AzEvf9
HYGIENEKONZEPT
- Es gilt die 3G-Regel am Einlass (geimpft, genesen, oder tagesaktuell getestet). Wir bieten die Möglichkeit, sich direkt vor Ort an einer mobilen Teststation kostenlos testen zu lassen, um auch spontanen Besucher:innen den Eintritt zu ermöglichen.
- Wir müssen von allen Besucher:innen die persönlichen Daten am Einlass aufnehmen und für vier Wochen speichern, um eine mögliche Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten. Wir nutzen dazu die Luca-App sowie eine analoge Alternative.
- Um nachzuverfolgen, wie viele Menschen sich zeitgleich auf dem Gelände aufhalten, erhaltet ihr ein Token am Eingang, das ihr bei euch behalten und beim Verlassen des Geländes wieder abgeben müsst.
- Auf dem gesamten Gelände gilt die Maskenpflicht (FFP2 od. OP-Maske). Zum Verzehr von Essen und Getränken darf die Maske abgenommen werden.
- Bitte haltet von Menschen, die nicht zu eurer Besucher:innen-Gruppe gehören den nötigen Abstand.
- Tanzen ist erlaubt, allerdings nur in den vorgesehenen Arealen und innerhalb von Gruppen an verwandten oder befreundeten Menschen. Die Gruppengröße darf maximal 25 Personen betragen.
- Bitte beachtet die Anweisungen der Ordner:innen und befolgt die richtungsweisenden Schilder sowie Ein- und Ausgangsschilder.